Filter posts by category

Deepfakes & Deepnudes: Wenn künstliche Intelligenz zur Bedrohung für unsere Kinder wird

Deepfakes & Deepnudes: Wenn künstliche Intelligenz zur Bedrohung für unsere Kinder wird Eine neue Form von Missbrauch – unsichtbar, aber real Die Bedrohung für Kinder im Internet hat eine neue Dimension erreicht. Dank künstlicher Intelligenz können Bilder und Videos inzwischen so realistisch manipuliert werden, dass selbst Erwachsene kaum erkennen, was echt ist – und was

Deepfakes & Deepnudes: Wenn künstliche Intelligenz zur Bedrohung für unsere Kinder wird Mehr erfahren »

Instagram ab welchem Alter? Was Eltern wissen müssen

Soziale Netzwerke im Kinderzimmer: Ab wann ist Instagram erlaubt? „Mama, alle in meiner Klasse sind bei Instagram!“ – viele Eltern hören diesen Satz früher, als ihnen lieb ist. Die sozialen Netzwerke sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen kaum noch wegzudenken. Doch ab welchem Alter dürfen Kinder Instagram, TikTok, Snapchat oder WhatsApp überhaupt nutzen?

Instagram ab welchem Alter? Was Eltern wissen müssen Mehr erfahren »

Die Knuddels App – Zwischen digitalem Treffpunkt und realen Gefahren

Die Gefahren der Knuddels App – Zwischen digitalem Treffpunkt und realen Gefahren Die Knuddels App gilt als einer der ältesten Chatdienste Deutschlands – und ist heute wieder aktueller denn je. Mit Tausenden aktiven Nutzerinnen und Nutzern, darunter viele Jugendliche, bietet die App scheinbar harmlose Kommunikationsmöglichkeiten. Doch hinter der bunten Oberfläche verbergen sich ernsthafte Risiken: Anonymität,

Die Knuddels App – Zwischen digitalem Treffpunkt und realen Gefahren Mehr erfahren »

„Ein Vater richtet gemeinsam mit seiner Tochter die YouTube Kids App auf einem Tablet ein – im Vordergrund ein Notizbuch mit Familienregeln zur Bildschirmzeit

YouTube Kids einrichten: Chancen, Risiken & Alternativen

YouTube Kids einrichten: Chancen, Risiken & Alternativen Was ist YouTube Kids überhaupt? YouTube Kids ist eine speziell entwickelte Version von YouTube, die sich gezielt an Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren richtet. Die Plattform bietet kinderfreundliche Inhalte, einfache Navigation und verschiedene Sicherheitsfunktionen, um jungen Nutzer ein altersgerechtes Online-Erlebnis zu ermöglichen. YouTube Kids einfach

YouTube Kids einrichten: Chancen, Risiken & Alternativen Mehr erfahren »

Vater hilft seinem Sohn bei sicherer Smartphone-Nutzung, unterstützt durch die Kidgonet Jugendschutz App zur Kontrolle der Bildschirmzeit und Schutz vor gefährlichen Inhalten.“

Welche Apps sind 2025 die besten für Kinder? Unsere Top-Auswahl

Welche Apps sind 2025 die besten für Kinder? Unsere Top-Auswahl In der digitalen Welt von 2025 spielen Apps eine zentrale Rolle im Alltag von Kindern. Ob zum Lernen, Spielen oder kreativen Entdecken – die Auswahl an kindgerechten Anwendungen ist größer denn je. In diesem Beitrag findest du die besten Apps für Kinder 2025, inklusive Lernhilfen,

Welche Apps sind 2025 die besten für Kinder? Unsere Top-Auswahl Mehr erfahren »

Drei Jugendliche nutzen Smartphones, ein Symbol für die Notwendigkeit von Apps wie Kidgonet, um Kindersicherungen auf Handys zu gewährleisten.

Kindersicherung am Handy: Ein Leitfaden für Eltern in 2025

Kindersicherung fürs Handy: Ein Leitfaden für Eltern in 2025 In der heutigen digitalen Welt sind Smartphones ein fester Bestandteil des Alltags – auch für Kinder. Sie eröffnen unzählige Chancen, von kreativem Lernen über den Zugang zu Bildungsinhalten bis hin zur sozialen Interaktion. Gleichzeitig birgt die mobile Nutzung jedoch erhebliche Risiken. Kinder können ungewollt auf ungeeignete

Kindersicherung am Handy: Ein Leitfaden für Eltern in 2025 Mehr erfahren »

Cybergrooming

Top 10 Gefährliche Apps für Kinder 2024 – Schützen Sie Ihre Kinder vor Cybergrooming & Spielgefahren

Top 10 gefährliche Apps für Kinder 2024 Schütze Deine Kinder vor Cybergrooming & Online-Gaming Stell Dir vor, Dein 11-jähriges Kind sitzt in seinem Zimmer und spielt scheinbar harmlos mit dem Handy ein beliebtes Spiel wie Roblox. Dein Kind lacht, schickt Nachrichten an neue „Freunde“, die man über den Chat des Spiels kennenlernt. Einer dieser „Freunde“

Top 10 Gefährliche Apps für Kinder 2024 – Schützen Sie Ihre Kinder vor Cybergrooming & Spielgefahren Mehr erfahren »

Handysucht bei Kindern

Handysucht bei Kindern: Wie Eltern frühzeitig eingreifen können

Handysucht bei Kindern: Wie Eltern frühzeitig eingreifen können Stellen Sie sich vor, Ihr Kind lernt gerade fasziniert das Radfahren, fällt aber immer wieder von seinem bunten Laufrad. So wie es sich mühsam aufrappelt und weiterversucht, muss es auch den Umgang mit Technologien erlernen. Das Smartphone kann wie ein Laufrad sein: ein Hilfsmittel zur Entdeckung neuer

Handysucht bei Kindern: Wie Eltern frühzeitig eingreifen können Mehr erfahren »

Gruppe von Kindern unterschiedlichen Alters, die konzentriert auf ihre Smartphones blicken, während sie nebeneinander auf einer Couch sitzen.

Was sind die Gefahren Übermäßiger Bildschirmzeit?

Was sind die Gefahren Übermäßiger Bildschirmzeit? In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Geräte weit verbreitet – wir benötigen sie in allen Bereichen unseres Lebens. Die Bildschirmzeit oder auch „Screen Time“ ergibt sich aus der Zeit, die wir täglich vor den Bildschirmen elektronischer Geräte verbringen. Sie spielt eine sehr relevante Rolle – auch bei unseren

Was sind die Gefahren Übermäßiger Bildschirmzeit? Mehr erfahren »

Mutter mit Kind schauen ins Handy.

Privatsphäre für Kinder – Exklusive Tipps zum Schutz der Privatsphäre!

Explosive Tipps zum Schutz der Kinderprivatsphäre! Die Privatsphäre ist ein grundlegendes Menschenrecht, das in der digitalen Ära genauso wichtig ist wie in der physischen Welt. Besondere Aufmerksamkeit erfordert dies bei unseren Kindern. Ihre Sicherheit, persönliche Entwicklung und digitale Bildung können nur so richtig gefördert werden.All ihre persönlichen Informationen, Aktivitäten und Entscheidungen sollten vor unbefugtem Zugriff,

Privatsphäre für Kinder – Exklusive Tipps zum Schutz der Privatsphäre! Mehr erfahren »

Nach oben scrollen