Welche Apps sind 2025 die besten für Kinder? Unsere Top-Auswahl
In der digitalen Welt von 2025 spielen Apps eine zentrale Rolle im Alltag von Kindern. Ob zum Lernen, Spielen oder kreativen Entdecken – die Auswahl an kindgerechten Anwendungen ist größer denn je. In diesem Beitrag findest du die besten Apps für Kinder 2025, inklusive Lernhilfen, kreativen Tools und Sicherheitstechnologien wie Kidgonet.
Lern-Apps für Kinder 2025 – Lernen mit Spaß und Struktur
ANTON – Lernen mit System und ohne Werbung
ANTON ist eine der meistgenutzten Lern-Apps 2025. Kostenlos, werbefrei und vollgepackt mit interaktiven Übungen in Mathe, Deutsch, Englisch und mehr.
scoyo – Spielerisches Lernen mit Storys
scoyo verknüpft den Lehrplan mit spannenden Geschichten. Besonders Grundschüler profitieren vom visuellen und spielerischen Aufbau.
LearnAttack – Prüfungsvorbereitung leicht gemacht
LearnAttack bietet strukturierte Inhalte für ältere Schüler – mit Videos, Aufgaben und individueller Nachhilfe. Optimal für Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen.
Schlaukopf – Quizbasiertes Lernen ohne Anmeldung
Ein Klassiker, der bleibt: Schlaukopf überzeugt durch einfache Bedienung und riesigen Aufgabenpool.
Sprachen lernen mit den besten Kinder-Apps 2025
Duolingo – Vokabeln und Grammatik spielerisch verpackt
Duolingo ist nach wie vor die Nummer 1 für frühes Sprachtraining. Ideal ab der Grundschule.
Babbel – Realitätsnahe Sprache für Jugendliche
Babbel bietet strukturierte Module für Schüler ab 10 Jahren – perfekt zur Ergänzung des Schulunterrichts.
Kreative & offene Lernwelten – Apps für Fantasie und Entdeckung
Pok Pok – Montessori digital gedacht
Diese App erlaubt freies Explorieren, ganz ohne Druck. Kinder zwischen 2–8 Jahren können hier ohne Levelgrenzen lernen. Mehr zu Montessori in digitalen Medien.
Toca Life World – Eigene Welten erschaffen
Rollenspiel, Storytelling und Kreativität – Toca Life World zählt zu den beliebtesten Apps für freies Spielen.
Fiete – Abenteuer für die Kleinsten
Mit Fiete erkunden Kinder ab 2 Jahren Alltagswelten auf liebevoll illustrierte Weise – offline spielbar und ohne Werbung.
Sicherheit geht vor – Die beste Kindersicherungs-App 2025
Kidgonet – Kontrolle & Sicherheit in Echtzeit
Kidgonet ist eine umfassende Kinderschutz App, die Eltern dabei unterstützt, die Mediennutzung ihrer Kinder sicher und verantwortungsvoll zu gestalten.
Mit Funktionen wie geräteübergreifender Bildschirmzeitmessung, altersgerechten Webfiltern und einem SOS-Button ermöglicht Kidgonet eine effektive Kontrolle und Schutz der digitalen Aktivitäten von Kindern. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Datenschutz: Persönliche Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, und die Privatsphäre der Kinder bleibt gewahrt.

Mathe & Wissenschaft verstehen – interaktive Tools für Schüler
GeoGebra – Mathematik visuell entdecken
GeoGebra hilft Kindern, mathematische Konzepte aktiv zu erleben – ideal für die weiterführende Schule.
Multidisziplinäre Lernunterstützung für wissbegierige Kids
Blinkist – Wissen in Kurzform
Für ältere Kinder und Teenager bietet Blinkist kompakte Zusammenfassungen spannender Sachbücher – perfekt zur Horizonterweiterung.
Fazit: Beste Kinder-Apps 2025 für Lernen, Sicherheit & Spaß
Von ANTON bis Kidgonet – Eltern können 2025 auf eine breite Palette geprüfter, kindgerechter Apps zugreifen. Achte bei der Auswahl auf Datenschutz, Altersfreigabe, werbefreie Nutzung und pädagogischen Mehrwert. Unsere Favoriten: ANTON, Duolingo, scoyo, Pok Pok und Kidgonet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Apps für Kinder 2025 sind kostenlos?
ANTON, Pok Pok (Basisversion), Fiete und Die Maus App bieten kostenlose Inhalte.
Wie kann ich mein Kind im Netz absichern?
Nutze Tools wie Kidgonet für Kindersicherung und Aktivitätsüberwachung.
Ab welchem Alter eignet sich Duolingo?
Duolingo Kids ist ab ca. 6 Jahren nutzbar, in Begleitung der Eltern.