Sicheres Handy für Kinder - mit Kidgonet

Bereit für das erste Handy für Kinder?
Weißes Kidgonet Logo

Handy für Kinder?
Go online. Aber sicher!

Hier ist die Lösung:

Jedes Smartphone zum Kinderhandy machen – mit Kidgonet!

Ein Smartphone kann ein wertvoller Begleiter sein – wenn es altersgerecht genutzt wird.

Die digitale Welt ist allgegenwärtig – auch für Kinder. Eltern stehen daher früher oder später vor der Frage: Welches Handy für Kinder ist sinnvoll? Ob Kinder-Smartphones, Handys für Jugendliche oder Notfallhandys für Kinder – die Auswahl ist groß. Ein Handy für Kinder kann ein wichtiges Werkzeug sein – für Erreichbarkeit, Sicherheit und Medienkompetenz. Doch es soll nicht zum Dauerzeitfresser oder Risiko werden. Handy für Kinder.

Kidgonet hilft dir dabei, nicht nur Sicherheit zu schaffen, sondern auch Medienkompetenz zu fördern – ganz ohne Überwachung. Du bestimmst den Rahmen, dein Kind lernt Schritt für Schritt den bewussten Umgang mit digitalen Medien. Mehr Infos unter: Kindersicherung Handy – So schützt du dein Kind richtig

Mit Kidgonet passt sich das Handy dem Alter deines Kindes an.

Kinder entwickeln sich – und genauso sollte sich auch der digitale Rahmen mitentwickeln.
Mit Kidgonet bestimmst du, was dein Kind in welchem Alter darf:
Ein einfaches Handy ab 6 Jahren ohne Internetzugang? Kein Problem.
Erste Apps und Musik ab 8 Jahren? Nur, wenn du es erlaubst.
Ein volles Smartphone ab 10 oder 14 Jahren? Mit klaren Regeln, Zeiten und Filtereinstellungen – individuell anpassbar im Elternportal.

Kidgonet begleitet euch dabei Schritt für Schritt. Du kannst jederzeit neue Apps freigeben, Bildschirmzeiten anpassen oder Inhalte altersgerecht filtern. Und das Beste: Alles funktioniert auf jedem Android Gerät – egal ob Samsung, Google Pixel oder andere Marken.

So einfach geht's:

Schritt 1

Lade die Kidgonet Jugendschutz App über den Google Play Store auf allen Geräten (Smartphone, Tablet, etc.) Deiner Kinder herunter.

Handy für Kinder.

Schritt 2

Installiere das Kidgonet-Elternportal auf Deinem Smartphone (Android / iOS).

Schritt 3

Richte Bildschirmzeiten, Pausen und Webfilter für jedes Deiner Kinder ein – mit wenigen Klicks, zentral im Elternportal.

Das sagen andere Eltern:

Super App! Endlich kein Stress mehr um die Handynutzung. Einfach zu bedienen und der SOS-Button ist genial. Klare Empfehlung!

Martha V.
Seit wir die App haben, gibt es endlich Ruhe im Haus. Die Kinder wissen, wie viel Zeit sie haben, und erledigen ihre Aufgaben schneller. Danke!

Pascal S.
Top Kundenservice, schnelle Hilfe und eine intuitive App. Funktioniert perfekt für mehrere Kinder und Geräte. Volle Sterne!

Sara M.

Mit Kidgonet sind Deine Kinder & Du auf der sicheren Seite

Andere Apps
Altersgerechter Webfilter
Geräteübergreifende Bildschirmzeiten
Bildschirmpausen
Geräteübergreifende Limits
Apps sperren
Privatsphäre Deiner Kinder

Noch Fragen über das erste Handy deines Kindes?

Ab wann ist ein Handy für Kinder wirklich sinnvoll?

Ein Handy für Kinder sollte nicht zu früh angeschafft werden. Pädagogische Fachleute raten davon ab, vor dem 9. Geburtstag ein eigenes Gerät bereitzustellen. Für jüngere Kinder ist ein einfaches Kinderhandy ohne Internet, etwa als Notfallhandy mit GPS, eine gute Möglichkeit – zum Beispiel für den sicheren Schulweg.

Ein vollwertiges Smartphone für Kinder empfiehlt sich erst, wenn dein Kind ein gewisses Maß an digitaler Reife entwickelt hat und weiß, wie es mit Gefahren im Netz umgeht. Diese Fähigkeit erreichen viele Kinder etwa mit 12 Jahren.

Wie funktioniert ein Kinderhandy mit Kidgonet?

Ganz einfach: Du installierst Kidgonet auf dem Gerät deines Kindes und steuerst alles im Elternportal. So legst du Bildschirmzeit fest, erlaubst bestimmte Apps und schützt die Privatsphäre deines Kindes. Egal ob Handy für Jugendliche, Kinderhandy ab 6 Jahre oder Handy ohne Internet für Kinder – Kidgonet passt sich individuell an.

Werden meine persönlichen Daten oder die Daten meines Kindes an Dritte weitergegeben?

Nein, Kidgonet gibt keine Daten Deines Kindes an Dritte weiter. Der Schutz der Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet.

Wie lange dauert die kostenlose Testphase und was passiert danach?

Kidgonet bietet Dir eine 14-tägige kostenlose Testphase, in der Du uneingeschränkten Zugang zu allen Funktionen erhältst. Fünf Tage vor Ablauf der Testphase erinnern wir Dich per E-Mail, damit Du rechtzeitig entscheiden kannst, ob Du weitermachen möchtest.

Damit Deine Kinder sicher surfen -

jetzt App 14 Tage kostenlos testen!

Sicheres Handy für Kinder - mit Kidgonet

Bereit für das erste Handy für Kinder?

Weißes Kidgonet Logo

Handy für Kinder?
Go online. Aber sicher!

Hier ist die Lösung:

Jedes Smartphone zum Kinderhandy machen – mit Kidgonet!

Ein Smartphone kann ein wertvoller Begleiter sein – wenn es altersgerecht genutzt wird.

Die digitale Welt ist allgegenwärtig – auch für Kinder. Eltern stehen daher früher oder später vor der Frage: Welches Handy für Kinder ist sinnvoll? Ob Kinder-Smartphones, Handys für Jugendliche oder Notfallhandys für Kinder – die Auswahl ist groß. Ein Handy für Kinder kann ein wichtiges Werkzeug sein – für Erreichbarkeit, Sicherheit und Medienkompetenz. Doch es soll nicht zum Dauerzeitfresser oder Risiko werden. Handy für Kinder.

Kidgonet hilft dir dabei, nicht nur Sicherheit zu schaffen, sondern auch Medienkompetenz zu fördern – ganz ohne Überwachung. Du bestimmst den Rahmen, dein Kind lernt Schritt für Schritt den bewussten Umgang mit digitalen Medien. Mehr Infos unter: Kindersicherung Handy – So schützt du dein Kind richtig


 

Mit Kidgonet passt sich das Handy dem Alter deines Kindes an.


Kinder entwickeln sich – und genauso sollte sich auch der digitale Rahmen mitentwickeln.

Mit Kidgonet bestimmst du, was dein Kind in welchem Alter darf:
Ein einfaches Handy ab 6 Jahren ohne Internetzugang? Kein Problem.
Erste Apps und Musik ab 8 Jahren? Nur, wenn du es erlaubst.
Ein volles Smartphone ab 10 oder 14 Jahren? Mit klaren Regeln, Zeiten und Filtereinstellungen – individuell anpassbar im Elternportal.

Kidgonet begleitet euch dabei Schritt für Schritt. Du kannst jederzeit neue Apps freigeben, Bildschirmzeiten anpassen oder Inhalte altersgerecht filtern. Und das Beste: Alles funktioniert auf jedem Android Gerät – egal ob Samsung, Google Pixel oder andere Marken.

 

So einfach geht's:

Schritt 1
Lade die Kidgonet Jugendschutz App über den Google Play Store auf allen Geräten (Smartphone, Tablet, etc.) Deiner Kinder herunter.
Schritt 2
Installiere das Kidgonet-Elternportal auf Dein Smartphone (Android / iOS).
Schritt 3

Richte Bildschirmzeiten, Pausen und Webfilter für jedes Deiner Kinder ein – mit wenigen Klicks, zentral im Elternportal.

Das sagen andere Eltern:

Super App! Endlich kein Stress mehr um die Handynutzung. Einfach zu bedienen und der SOS-Button ist genial. Klare Empfehlung!

Martha V.
Seit wir die App haben, gibt es endlich Ruhe im Haus. Die Kinder wissen, wie viel Zeit sie haben, und erledigen ihre Aufgaben schneller. Danke!

Pascal S.
Top Kundenservice, schnelle Hilfe und eine intuitive App. Funktioniert perfekt für mehrere Kinder und Geräte. Volle Sterne!

Sara M.

Mit Kidgonet sind Deine Kinder & Du auf der sicheren Seite

Andere Apps
Altersgerechter Webfilter
Bildschirmzeiten
Bildschirmpausen
Geräteübergreifende Limits
Apps sperren
Privatsphäre Deiner Kinder

Noch Fragen über das erste Handy deines Kindes?

Ab wann ist ein Handy für Kinder wirklich sinnvoll?

Ein Handy für Kinder sollte nicht zu früh angeschafft werden. Pädagogische Fachleute raten davon ab, vor dem 9. Geburtstag ein eigenes Gerät bereitzustellen. Für jüngere Kinder ist ein einfaches Kinderhandy ohne Internet, etwa als Notfallhandy mit GPS, eine gute Möglichkeit – zum Beispiel für den sicheren Schulweg.

Ein vollwertiges Smartphone für Kinder empfiehlt sich erst, wenn dein Kind ein gewisses Maß an digitaler Reife entwickelt hat und weiß, wie es mit Gefahren im Netz umgeht. Diese Fähigkeit erreichen viele Kinder etwa mit 12 Jahren.

Wie funktioniert ein Kinderhandy mit Kidgonet?

Ganz einfach: Du installierst Kidgonet auf dem Gerät deines Kindes und steuerst alles im Elternportal. So legst du Bildschirmzeit fest, erlaubst bestimmte Apps und schützt die Privatsphäre deines Kindes. Egal ob Handy für Jugendliche, Kinderhandy ab 6 Jahre oder Handy ohne Internet für Kinder – Kidgonet passt sich individuell an.

Werden meine persönlichen Daten oder die Daten meines Kindes an Dritte weitergegeben?

Nein, Kidgonet gibt keine Daten Deines Kindes an Dritte weiter. Der Schutz der Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet.

Wie lange dauert die kostenlose Testphase und was passiert danach?

Kidgonet bietet Dir eine 14-tägige kostenlose Testphase, in der Du uneingeschränkten Zugang zu allen Funktionen erhältst. Fünf Tage vor Ablauf der Testphase erinnern wir Dich per E-Mail, damit Du rechtzeitig entscheiden kannst, ob Du weitermachen möchtest.

Damit Deine Kinder sicher surfen -

jetzt App 14 Tage kostenlos testen!

Sicheres Handy für Kinder - mit Kidgonet

Bereit für das erste
Handy für Kinder?

Handy für Kinder?
Go online. Aber sicher!

Hier die Lösung:

Jedes Smartphone zum Kinderhandy machen – mit Kidgonet!

Ein Smartphone kann ein wertvoller Begleiter sein – wenn es altersgerecht genutzt wird.

Die digitale Welt ist allgegenwärtig – auch für Kinder. Eltern stehen daher früher oder später vor der Frage: Welches Handy für Kinder ist sinnvoll? Ob Kinder-Smartphones, Handys für Jugendliche oder Notfallhandys für Kinder – die Auswahl ist groß. Ein Handy für Kinder kann ein wichtiges Werkzeug sein – für Erreichbarkeit, Sicherheit und Medienkompetenz. Doch es soll nicht zum Dauerzeitfresser oder Risiko werden. Handy für Kinder.

Kidgonet hilft dir dabei, nicht nur Sicherheit zu schaffen, sondern auch Medienkompetenz zu fördern – ganz ohne Überwachung. Du bestimmst den Rahmen, dein Kind lernt Schritt für Schritt den bewussten Umgang mit digitalen Medien. Mehr Infos unter: Kindersicherung Handy – So schützt du dein Kind richtig

Mit Kidgonet passt sich das Handy dem Alter deines Kindes an.

Kinder entwickeln sich – und genauso sollte sich auch der digitale Rahmen mitentwickeln.
Mit Kidgonet bestimmst du, was dein Kind in welchem Alter darf:
Ein einfaches Handy ab 6 Jahren ohne Internetzugang? Kein Problem.
Erste Apps und Musik ab 8 Jahren? Nur, wenn du es erlaubst.
Ein volles Smartphone ab 10 oder 14 Jahren? Mit klaren Regeln, Zeiten und Filtereinstellungen – individuell anpassbar im Elternportal.

Kidgonet begleitet euch dabei Schritt für Schritt. Du kannst jederzeit neue Apps freigeben, Bildschirmzeiten anpassen oder Inhalte altersgerecht filtern. Und das Beste: Alles funktioniert auf jedem Android Gerät – egal ob Samsung, Google Pixel oder andere Marken.

So einfach geht's:

Schritt 1

Lade die Kidgonet-App über den Google Play Store auf allen Geräten (Smartphone, Tablet, etc.) deiner Kinder herunter.
Edit Template

Schritt 2

Installiere das Kidgonet-Elternportal auf deinem Smartphone (Android / iOS) oder deinem PC.

Schritt 3

Richte Bildschirmzeiten, Pausen und Webfilter für jedes deiner Kinder ein – mit wenigen Klicks, zentral im Elternportal.

Schritt 1

Lade die Kidgonet Jugendschutz App über den Google Play Store auf allen Geräten (Smartphone, Tablet, etc.) Deiner Kinder herunter.

Schritt 2

Installiere das Kidgonet-Elternportal auf deinem Smartphone (Android / iOS) oder deinem PC.

Schritt 3

Richte Bildschirmzeiten, Pausen und Webfilter für jedes deiner Kinder ein – mit wenigen Klicks, zentral im Elternportal.

Schritt 1

Lade die Kidgonet-App über den Google Play Store auf allen Geräten (Smartphone, Tablet, etc.) deiner Kinder herunter.
Edit Template

Schritt 2

Installiere das Kidgonet-Elternportal auf deinem Smartphone (Android / iOS) oder deinem PC.
Edit Template

Schritt 3

Richte Bildschirmzeiten, Pausen und Webfilter für jedes deiner Kinder ein – mit wenigen Klicks, zentral im Elternportal.
Edit Template

Das sagen andere Eltern:

Super App! Endlich kein Stress mehr um die Handynutzung. Einfach zu bedienen und der SOS-Button ist genial. Klare Empfehlung!

Martha V.
Seit wir die App haben, gibt es endlich Ruhe im Haus. Die Kinder wissen, wie viel Zeit sie haben, und erledigen ihre Aufgaben schneller. Danke!

Pascal M.
Top Kundenservice, schnelle Hilfe und eine intuitive App. Funktioniert perfekt für mehrere Kinder und Geräte. Volle Sterne!

Sarah L.
Super App! Endlich kein Stress mehr um die Handynutzung. Einfach zu bedienen und der SOS-Button ist genial. Klare Empfehlutng!

Martha V.
Edit Template
Seit wir die App haben, gibt es endlich Ruhe im Haus. Die Kinder wissen, wie viel Zeit sie haben, und erledigen ihre Aufgaben schneller. Danke!

Pascal M.
Edit Template
Top Kundenservice, schnelle Hilfe und eine intuitive App. Funktioniert perfekt für mehrere Kinder und Geräte. Volle Sterne!

Sarah L.
Edit Template

Mit Kidgonet sind Deine Kinder & Du auf der sicheren Seite

Kidgonet Kindersicherungs App
Andere
Apps

Altersgerechter
Webschutz

Bildschirmzeit

Geräteübergreifend

Musik- & Lernapps
freigeben

Privatsphäre Deiner Kinder

Noch Fragen über das erste Handy deines Kindes?

Ab wann ist ein Handy für Kinder wirklich sinnvoll?

Ein Handy für Kinder sollte nicht zu früh angeschafft werden. Pädagogische Fachleute raten davon ab, vor dem 9. Geburtstag ein eigenes Gerät bereitzustellen. Für jüngere Kinder ist ein einfaches Kinderhandy ohne Internet, etwa als Notfallhandy mit GPS, eine gute Möglichkeit – zum Beispiel für den sicheren Schulweg.

Ein vollwertiges Smartphone für Kinder empfiehlt sich erst, wenn dein Kind ein gewisses Maß an digitaler Reife entwickelt hat und weiß, wie es mit Gefahren im Netz umgeht. Diese Fähigkeit erreichen viele Kinder etwa mit 12 Jahren.

Wie funktioniert ein Kinderhandy mit Kidgonet?

Ganz einfach: Du installierst Kidgonet auf dem Gerät deines Kindes und steuerst alles im Elternportal. So legst du Bildschirmzeit fest, erlaubst bestimmte Apps und schützt die Privatsphäre deines Kindes. Egal ob Handy für Jugendliche, Kinderhandy ab 6 Jahre oder Handy ohne Internet für Kinder – Kidgonet passt sich individuell an.

Werden meine persönlichen Daten oder die Daten meines Kindes an Dritte weitergegeben?

Nein, Kidgonet gibt keine Daten Deines Kindes an Dritte weiter. Der Schutz der Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet.

Wie lange dauert die kostenlose Testphase und was passiert danach?

Kidgonet bietet Dir eine 14-tägige kostenlose Testphase, in der Du uneingeschränkten Zugang zu allen Funktionen erhältst. Fünf Tage vor Ablauf der Testphase erinnern wir Dich per E-Mail, damit Du rechtzeitig entscheiden kannst, ob Du weitermachen möchtest.

Damit Deine Kinder sicher surfen – jetzt App 14 Tage kostenlos testen!

Kidgonet Jugendschutz App jetzt bei Google Play herunterladen
Nach oben scrollen